Öffnungszeiten: täglich außer mittwochs, 14 – 19 Uhr geöffnet. Am ersten Montag im Monat können Sie das Tanzmuseum bei freiem Eintritt besuchen.
Die SK Stiftung Kultur setzt die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW um. Bitte beachten Sie die tagesaktuell gültige Corona-Schutzverordnung mit den entsprechenden Zugangs- und Hygieneregeln.
Tickets können vorab über unseren Ticketshop auf unserer Website www.sk-kultur.de oder an der Ausstellungskasse erworben werden.
Kontakt: Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln Im Mediapark 7 50670 Köln
Tel.: +49 221 888 95 444 (nur während der Öffnungszeiten)
Ausstellung: 5,50 € / erm. 3,00 € Gruppen (Schulklassen etc.) ab 10 Personen: 1,50 € pro Person
Führung (inkl. Eintritt): 6,50 € / erm.* 4,00 € Veranstaltung (berechtigt auch zum Ausstellungsbesuch): 6,50 € / erm.* 4,00 € Kombiticket mit den Ausstellungen der Photographischen Sammlung (1. OG): 8,00 € / erm.* 5,00 €
Erster Montag im Monat freier Eintritt!
* Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Wehrdienst- und FSJleistende, Rentner, Arbeitslose und Schwerbeschädigte gegen Nachweis, Köln-Pass-Inhaber, Besitzer einer KölnCard, sowie der KulturCard der Theatergemeinden Bonn und Köln
Mitglieder der Freunde der Tanzkunst am Deutschen Tanzarchiv Köln haben freien Eintritt!
Die Ausstellungsräume sind für Personen mit körperlichen Einschränkungen und Rollstuhlfahrende vollständig zugänglich.
Das Tanzmuseum präsentiert jährlich wechselnde thematische Ausstellungen. Führungen und Veranstaltungen des Rahmenprogramms bieten Ihnen die Möglichkeit, Ausstellung und Thema intensiver kennenzulernen.
Neben den monatlich stattfindenden Ausstellungsführungen finden im Foyer des Museums Veranstaltungen (Vorträge, Diskussionen, Filmpräsentationen) sowie museumspädagogische Kurse statt. Die Termine unserer Führungen und Veranstaltungen finden Sie unter [aktuelle Ausstellungen].
Auf Anfrage werden individuelle Führungen für Gruppen (Studenten, Kinder etc.) durchgeführt.
Gerne laden wir Sie auch in unsere kleine Bücherecke im Museumsfoyer ein. Als Erinnerung an Ihren Museumsbesuch bieten wir Plakate, Postkarten und ausgewählte Publikationen zum Verkauf an.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anreise mit dem Auto A 57 Richtung Köln-Zentrum, dann Richtung MediaPark. Eine unterirdische Zufahrtsstraße führt Sie zu einem Zentralparkhaus. Parken Sie auf einem der beiden oberen Parkdecks. Von dort aus können Sie das Parkhaus durch das orangefarbene Treppenhaus verlassen und stehen dann direkt vor Haus Nr. 7.
Wenn Sie von der Kyotostr. kommen, fahren Sie diese geradeaus auf die Parkhauseinfahrt zu. Wenn Sie von den Ringen kommen, biegen Sie rechts bzw. links (Linksabbiegerampel) in Am Kümpchenshof und fahren auf die Parkhauseinfahrt zu. An der Abzweigung im Parkhaus fahren Sie scharf rechts. Die unterirdische Zufahrtsstraße führt Sie zum blauen Parkhaus P6 MediaPark 6 (Graffiti an der Einfahrt) auf der rechten Seite. Darin befinden sich unterschiedlich farbige Treppenhäuser. Gehen Sie im roten Treppenhaus 2 Etagen höher (Aufzug vorhanden) ins Erdgeschoss. Verlassen Sie das Haus links durch den Ausgang. Im Gebäude direkt gegenüber befindet sich der Eingang des Deutschen Tanzarchiv Köln. Achtung! Von hier können Sie nicht links ins Zentralparkhaus fahren!
Wenn Sie von den Ringen oder der Kyotostr. kommen und im Zentralparkhaus parken wollen, müssen Sie an der Abzweigung im Parkhaus die linke wählen. Sie gelangen dann ins Zentralparkhaus aufs 3. Parkdeck. Parken Sie am besten ein Parkdeck höher, da das orangefarbene Treppenhaus nicht bis ins 3. Parkdeck hinab reicht. Routenplaner