5. Oktober - Langer Donnerstag
18 Uhr Kurzführung und anschließend Meet the Future – Das Tanzarchiv der Zukunft
Ab 17 Uhr besteht im Foyer des Tanzmuseums die Möglichkeit, Tanzfilme in 360-Grad-Perspektive auf VR-Brillen zu erleben. Ein Rund-um-Tanzerlebnis der besonderen Art | Eintritt frei

15. Oktober - Sonntag
14 Uhr BUNTER BÜHNENZAUBER  - Workshop für Kinder für Kinder ab 8 Jahren mit der Archiv- und Museumspädagogin Madita Zinsen
Herzlich willkommen zu Deiner Tanzaufführung! Mit Stoff, Papier und schimmernden Details entwirfst Du fantasievolle Bühnenbilder nach Vorlagen berühmter Balettcompagnien. Anschließend gestaltest Du eine Figur, die Du über die Bühne tanzen lässt. Ballerina oder Breakdancer? Sprung, Pirouette oder Stepptanz? Du entscheidest über die Choreographie und hältst sie in einem Videoclip fest!
Sparten: Tanz, digitale Medien, Gestaltung, Geschichte.
Dauer: 2 Stunden, Kosten: 8€
Zum Onlineticketing

2. November - Langer Donnerstag
18 Uhr Kuratorenführung mit Thomas Thorausch und anschließend Meet the Future – Das Tanzarchiv der Zukunft
Ab 17 Uhr besteht im Foyer des Tanzmuseums die Möglichkeit, Tanzfilme in 360-Grad-Perspektive auf VR-Brillen zu erleben. Ein Rund-um-Tanzerlebnis der besonderen Art | Eintritt frei

7. Dezember - Langer Donnerstag
18 Uhr Kurzführung mit Thomas Thorausch und anschließend Meet the Future – Das Tanzarchiv der Zukunft
19 Uhr Eröffnung der digitalen Ausstellung FOTEINI PAPADOPOULOU: A DIGITAL HABITAT FOR (MEMORIES OF) MOVEMENTS PAST | Thomas Thorausch im Gespräch mit der Künstlerin | Eintritt frei

17. Dezember - Sonntag 
14 Uhr – Führung für Familien
Unser Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung im Tanzmuseum richtet sich an die ganze Familie! Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern sind eingeladen, die Schau gemeinsam zu entdecken. Welches Familienmitglied kennt die außergewöhnlichste Tanzpose? Wir finden es heraus und tanzen sie gemeinsam nach! Die Führung enthält spielerische Elemente und interaktive Stationen, die besonders Kinder zwischen 5 und 12 Jahren ansprechen.
Dauer: 30-40 Minuten, Kosten: nur Eintritt
Zum Onlineticketing


16 Uhr  - Lesung SOLL MAN ES WAGEN? Aus dem Briefwechsel zwischen Rainer Maria Rilke und Agnes Therese Brumof. Es liest einer der beiden Autoren des Buchs, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer | Eintritt frei

4. Januar - Langer Donnerstag
18 Uhr Kuratorenführung mit Thomas Thorausch| anschließend Meet the Future – Das Tanzarchiv der Zukunft
Ab 17 Uhr besteht im Foyer des Tanzmuseums die Möglichkeit, Tanzfilme in 360-Grad-Perspektive auf VR-Brillen zu erleben. Ein Rund-um-Tanzerlebnis der besonderen Art | Eintritt frei

1. Februar - Langer Donnerstag
18 Uhr Kurzführung mit Thomas Thorausch und anschließend Meet the Future – Das Tanzarchiv der Zukunft
Ab 17 Uhr besteht im Foyer des Tanzmuseums die Möglichkeit, Tanzfilme in 360-Grad-Perspektive auf VR-Brillen zu erleben. Ein Rund-um-Tanzerlebnis der besonderen Art | Eintritt frei

4. Februar - Sonntag
16 Uhr Zu Gast im Tanzmuseum: Emanuele Soavi incompany / Jacopo Jenna | Eintritt frei

Während der Karnevalstage in Köln bleibt das Tanzmuseum vom 8. Februar bis einschließlich 13. Februar geschlossen!

18. Februar - Sonntag
14 – 19 Uhr Finissage | Eintritt frei
14 Uhr Kuratorenführung mit Thomas Thorausch
Ab 14 Uhr besteht im Foyer des Tanzmuseums die Möglichkeit, Tanzfilme in 360-Grad-Perspektive auf VR-Brillen zu erleben. Ein Rund-um-Tanzerlebnis der besonderen Art | Eintritt frei

Informationen zu den Öffnungszeiten der Ausstellung und Preisen finden Sie >>hier

Die Veranstaltungen des Rahmenprogramms zur Ausstellung werden unterstützt von den Freunden der Tanzkunst am Deutschen Tanzarchiv Köln und von Moovy | Tanzfilmfestival Köln (Ágota Harmati)