Mit einer Kuratorenführung sehen Sie mehr... und anders! Lernen Sie aus erster Hand das Konzept der Ausstellung kennen und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Kunst, Tanz zu archivieren. Meet the future: Wie könnte das Tanzarchiv der Zukunft aussehen?
Mehr erfahren
Unsere Familienführungen durch die aktuelle Sonderausstellung im Tanzmuseum richten sich an die ganze Familie! Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern sind eingeladen, die Schau spielerisch zu entdecken.
Mit Stoff, Papier und schimmernden Details entwirfst Du fantasievolle Bühnenbilder nach Vorlagen berühmter Ballettcompagnien. Anschließend gestaltest Du eine Figur, die Du über die Bühne tanzen lässt. Du entscheidest über die Choreographie und hältst sie in einem Videoclip fest!
Mit dem Workshop „Time To Move! – Tanzgeschichte(n) in Bewegung“ kommt das Deutsche Tanzarchiv an eure Schule / Ballettschule! Im Gepäck haben wir ein mobiles Archiv und technisches Equipment.
Verstärkt ist das Deutsche Tanzarchiv Köln als Wissenschafts- und Forschungszentrum Ort von Kursen und Workshops für Studierende.
Tagungen, Filmpräsentationen, Diskussionen und vieles mehr! Das Programm des Museums wird regelmäßig durch eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen bereichert. Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem Laufenden!
In unserer neuen Reihe können Groß und Klein zusammen gestalterisch tätig werden. Ein kleiner Helfer wird die „Wunderbox“ zauberhaft öffnen und Euch beim gemeinsamen Entdecken, Staunen und Gestalten hilfreich zur Seite stehen. Schaut rein und schon kann es losgehen...!
Sie haben noch nicht das Angebot gefunden, das Sie suchen? Oder haben noch Fragen zum archiv- und museumspädagogischen Programm?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! Wir sind montags bis donnerstags 9-16:30 Uhr und freitags 9-14 Uhr für Sie da!
Kontakt: Madita Zinsen | Archiv- und Museumspädagogin
Tel: +49 221 888 95-400 E-mail: tanzvermittlung(at)sk-kultur.de