Tagungen, Filmpräsentationen, Diskussionen und vieles mehr! Das Programm des Museums wird regelmäßig durch eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen bereichert. Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem Laufenden!

19.01.2025 | 15:30 Uhr | Tanzmuseum
Erinnerungen an die Tanzstadt am Rhein | Publikumsgespräch mit Überraschungsgästen

Inspiriert durch die Ausstellung haben drei ehemalige Tänzerinnen sich bereit erklärt, über ihre Zeit in Köln in den 1960er Jahren zu berichten. Tomke Doren, Heide Tegeder und Iskra Zankova haben in Köln auf der Bühne gestanden, haben die Impulse der Kölner Sommerakademien aufgenommen und innovativen Tanz aus aller Welt im Rahmen der Woche des Modernen Tanzes kennengelernt. Was hat sie nach Köln kommen lassen? Wie haben Sie die Stadt, die noch vom 2. Weltkrieg gezeichnet war, erlebt? Welche Persönlichkeiten, welche Tanzaufführungen der Tanzmoderne in Köln haben sie seinerzeit beeindruckt?

Der Eintritt ist frei!

10. Februar 2025 | 9 - 16 Uhr | Arbeitskreis Dokumentation und Sammlung des Museumsverbands NRW

Wir freuen uns, die Mitglieder des Arbeitskreises zum ersten Mal im Deutschen Tanzarchiv Köln und seinem Tanzmuseum begrüßen zu dürfen. Die Dokumentation von musealen Objekten ist eine Grundaufgabe der Museumsarbeit und wichtiges Handwerkszeug vieler Museumsmitarbeitenden.

Ein regelmäßiger Austausch zur Praxis und Weiterentwicklung fachgerechter Dokumentation kann wesentlich zu einer Professionalisierung der musealen Kernaufgaben in den Institutionen des Landes beitragen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

6. & 7. Juni 2025 | Building Bridges: Collecting, Researching and Mediating the Performing Arts

In den letzten Jahren hat die Frage der Vermittlung in den Künsten, in den Kultureinrichtungen und in den entsprechenden Forschungs- und Lehrbereichen eine immer wichtigere Rolle gespielt. Vermittlung kann pädagogisch, politisch, sparten- und medienübergreifend, verschränkend, versöhnend und kulturell wirksam sein.

Mit dem Symposium „Building Bridges: Collecting, Researching and Mediating the Performing Arts“ laden SIBMAS - International Association for Libraries and Museums for the Performing Arts, das Theatermuseum Düsseldorf und das Deutschen Tanzarchiv Köln Künstler*innen, Theater- und Tanzforschende, Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Kurator*innen ein, zu diskutieren, was uns verbindet: die gemeinsame Leidenschaft und kuratorische oder wissenschaftliche Neugier auf die Darstellenden Künste in all ihren Facetten - aktuell und historisch.

Schließlich bildet das Symposium den inoffiziellen Auftakt zur diesjährigen Tagung der International Federation for Theater Research. Gemeinsam für das was uns verbindet - am 6. und 7. Juni 2025 in Köln und Düsseldorf!

Den ausführlichen Call for papers finden Sie hier


8. bis 10. Oktober 2025 | 40. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken

Die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) unterstützt den fachlichen Austausch zwischen Spezialbibliotheken, fördert die Zusammenarbeit mit externen Expert*innen, betreibt die Qualifizierung und Weiterbildung ihrer Mitglieder und vertritt deren Interessen in Bibliotheksverbänden sowie gegenüber Trägereinrichtung und Öffentlichkeit. Diese wertvolle Organisation bietet ein starkes fachliches Netzwerk von über 400 verschiedenen Spezialbibliotheken im In- und Ausland. Natürlich gehört auch die Bibliothek des Deutschen Tanzarchivs Köln dazu!

Die kommende Fachtagung und Fortbildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken feiert ihr 40-jähriges Jubiläum und wir freuen uns sehr, alle ASpB-Mitglieder und darüber hinaus Interessierte im Mediapark begrüßen zu dürfen!

Weitere Informationen finden Sie hier.